“Shrek” auf der Waldbühne in Ahmsen
Die Aufregung war groß, als wir am 30.06.2025 pünktlich um 8 Uhr mit zwei Bussen nach Ahmsen aufgebrochen sind . Dort haben wir auf der Waldbühne das Musical “Shrek” angeguckt und darüber gestaunt, wie viele Kinder an der Aufführung beteiligt sind. Der gutmütige, große, grüne Oger “Shrek” und auch die mitreißende Musik hat alle schnell in ihren Bann gezogen. Es war ein tolles Erlebnis!
Spiel und Spaß beim Sommerfest
Gemäß dem Motte “Erst die Arbeit, dann das Vergnügen!” haben wir unser Sommerfest am 20.06.2025 gestaltet: Zuerst haben die Kinder auf dem Sportplatz in Ihren ihr Laufabzeichen abgelegt. Dabei sind sie 15 min, 30 min oder sogar 60 min ununterbrochen gelaufen. Das war von allen eine klasse Leistung!
Zurück an der Schule wurde erst einmal ausgiebig gepicknickt, bevor sich dann alle an den zahlreichen Spielstationen vergnügen konnten. Die Soccer-Dartscheibe war dabei sicherlich ein Highlight.
Trommelinho und die Farben dieser Welt
“Ich – bin super, du – bist super, wir – sind super, alle – sind super…!” So hallte es vom 04. bis 07.03.2025 durch die ganz Schule. Cris und Edgar von der Argandona-Trommelwelt haben nicht nur ihre Trommeln, sondern auch richtig gute Laune mitgebracht. Durch ihre mitreißende Art haben sie uns verschiedene Trommelrhythmen, aber vor allem auch Motiovation, Konzentration, ein gutes Selbstwertgefühl und ein tolles Gemeinschaftserlebnis vermittelt.
In nur wenigen Tagen haben wir uns in Bienen, Oktopusse, Morgenlandkatzen und Papageien verwandelt, haben gesungen, getrommel und getanzt und hatten jede Menge Spaß! So ist bei der Aufführung von “Trommelinho und die Farben dieser Welt” der Funke schnell auf die Zuschauer übergesprungen und am Ende haben alle “Unser Regenbogen malt den Himmel an …” mitgesungen.
Dank vieler kleiner und großer Spenden konnten wir anschließend eigene Trommeln für unsere Schule anschaffen, so dass es auch in Zukunft durch die Schule hallen wird: “Ich – bin super, du – bist super, wir – sind super, alle – sind super…!”
Projekt “Karneval”
Diese Jahr hat den Kindern die Karnevalsfeier ganz besonders gut gefallen, denn sie wurde im Rahmen eines Projekttages von ihnen selber vorbereitet: Deko wurde gebastelt, Plätzchen gebacken und das Buffet geplant, eine Bewegunslandschaft erstellt, Spiele überlegt, Discolieder und -spiele rausgesucht und noch einiges mehr. Dabei haben sich die Erwachsenen zurückgehalten und den Kindern des Zepter überlassen. Am Rosenmontag konnte alle sagen: “Daumen hoch – das haben wir gut hingekriegt!”
Märchenabenteuer in der Lesenacht
So richtig gemütlich haben wir es uns bei unserer Lesenacht am 30.01.2025 gemacht. Unter anderem haben wir der Geschichte von den “Bremer Stadtmusikanten” gelauscht und dazu ein Gemeinschaftsbild erstellt. Bei “Hänsel und Gretel” haben sich doch einige ein wenig gegruselt. Aber das selbstgemachte Knusperhäuschen hat sicherlich allen geschmeckt. Sehr üppig und lecker war auch das Buffet, dass durch die Eltern vorbereitet wurde. Vielen herzlichen Dank dafür!
Die Königin der Instrumente zu Besuch in der Schule
“Wie sollen diese vielen Einzelteile irgendwann einen Ton erzeugen?” Das haben sich viele von uns gefragt, als Herr Dahlke am 30.09.2024 die über hundert Teile seiner transportablen Orgel auf den Schultischen verteilt hatte. Herr Wilfried Dahlke ist Direktor des Orgeneum in Weener und gerne in den Schulen unterwegs, um den Kindern die Königin der Instrumente näher zu bringen.
Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl haben wir schließlich in guter Teamarbeit alle Einzelteile zusammengesetzt und wenn jemand auf der einen Seite der Orgel den Blasebalg betätigte, konnte auf der anderen Seite tatsächlich jemand musizieren. Welch ein tolles Gefühl!