Das Land Niedersachsen beteiligt sich seit dem Schuljahr 2014/15 am EU-Schulobst- und Gemüseprogramm. Ziel dieses Programms ist es, den Verzehr von Obst und Gemüse bei den Kindern zu erhöhen. Damit soll die Gesundheit der Kinder gefördert und ihre Leistungsfähigkeit gesteigert werden. Der regelmäßige Obst- und Gemüseverzehr soll die Ernährungsgewohnheiten der Kinder positiv beeinflussen.

Unsere Schule nimmt seit dem Schuljahr 2015/ 2016 an diesem Projekt teil. Wir bekommen zwei- bis dreimal wöchentlich ca. 100g frisches, biologisch angebautes Obst und Gemüse für jeden Schüler vom Sozialen Ökohof Papenburg. Die Kosten dafür werden vom Land Niedersachsen und der EU übernommen.

Gewaschen, geschält und geschnitten wird das Obst und Gemüse von den Pädagogischen Mitarbeiterinnen oder Lehrkräfte, die die Mittagsbetreuung begleiten. Die Schüler lassen sich Äpfel, Birnen, Bananen, Trauben, Gurken, Kohlrabi, Möhren und vieles mehr schmecken.  

Die Resonanz ist sehr gut. Viele Kinder essen mehr Obst und Gemüse als sonst und probieren auch ihnen unbekannte Sorten aus. Die Schalen sind zum Ende der Betreuungszeit meistens leergeputzt.

Um das Schulobstprogramm auch im Unterricht zu verankern, finden für die einzelnen Klassen pädagogische Begleitmaßnahmen in Form verschiedener Projekte zur Gesundheitserziehung statt.

So bieten wir zum Beispiel mehrmals im Schuljahr in den Klassen ein gesundes Frühstück an. Auch im Sachunterricht wird das Thema „Gesunde Ernährung“ im Laufe der Grundschulzeit mehrfach behandelt. Einige Klassen haben außerdem bereits einen Ernährungsführerschein gemacht oder mit Unterstützung der Gemeinde ein sogenanntes Klimafrühstück durchgeführt. Im Rahmen der Zahnprophylaxe hat eine Klasse bereits an einem dreiwöchigen Wassertrinkwettbewerb teilgenommen. Ebenso stand bereits für einige Klassen ein Ausflug zum Ökohof nach Papenburg an, bei dem die Kinder selber mit anfassen konnten und entdecken durften, wo unser Schulobst eigentlich herkommt.

Zusätzlich zur Förderung einer gesunden Ernährung stehen im Laufe eines Schuljahres bei uns auch viele sportliche Aktivitäten an, bei denen die Kinder beweisen können, wie fit sie sind. Bei diesen Gelegenheiten wird auch regelmäßig Obst und Gemüse an die Kinder verteilt.

Nähere Infos zum Schulobst findet man unter: https://www.schulprogramm.niedersachsen.de

Nähere Infos zum Sozialen Ökohof Papenburg findet man unter: http://www.sozialer-oekohof.de